Schmerzlichkeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Schmerzlichkeit — Schmẹrz|lich|keit, die; … Die deutsche Rechtschreibung
Gero-Kreuz — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest … Deutsch Wikipedia
Gerokreuz — im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt … Deutsch Wikipedia
Gerokruzifix — Gerokreuz im Kölner Dom. Der Strahlenkranz wurde erst 1683 gefertigt Detailaufnahme Das Gerokreuz (auch: Gerokruzifix) im Kölner Dom ist eines der ältest … Deutsch Wikipedia
Schmerzlich — Schmêrzlich, er, ste, adj. et adv. wie Schmerzhaft 2, doch daß dieses mehr von den Schmerzen des Gemüthes als des Leibes gebraucht wird. Ein schmerzlicher Zufall, welcher schmerzt. Sein Unrecht schmerzlich beweinen, mit Schmerzen. Sein Tod ist… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
auskosten — genießen; baden in (umgangssprachlich); Gefallen finden an * * * aus|kos|ten [ au̮skɔstn̩], kostete aus, ausgekostet <tr.; hat: ausgiebig bis zum Ende genießen, ganz ausschöpfen: die Freuden des Lebens ausgekostet haben; er kostete seinen… … Universal-Lexikon
Melancholie — Depression; Trübsal; schlechte Laune; Niedergeschlagenheit; Tristesse; Wehmut; Schwermut; Miesepetrigkeit (umgangssprachlich); Trübsinn; Traurigkeit * * * … Universal-Lexikon
Bitternis — Bịt|ter|nis 〈f. 9; unz.〉 1. Bitterkeit, bittere Beschaffenheit 2. 〈fig.〉 das Bittersein, herbe Schmerzlichkeit ● die Bitternis seines Schicksals * * * Bịt|ter|nis, die; , se (geh.): 1. bitterer Geschmack. 2. ↑ Bitterkeit (2); bitteres Gefühl;… … Universal-Lexikon
Wermutstropfen - info! — Wermutstropfen: (Gemeiner) Wermut, auch Wermutkraut: Artemisia absinthium, ist eine in Europa, Nord und Südamerika sowie Asien vorkommende Pflanzenart, die vorwiegend auf kargen und steinigen Untergründen gedeiht. Das Wermutkraut, das bitterste… … Universal-Lexikon